25.7255Fragestunde. Frage
Asyl-Spitzenreiter Türkei: Wie weiter nach der Waffenruhe der kurdischen PKK?

Antwort des Bundesrates:

1 und 2. Erfahrungsgemäss begründen türkische Asylsuchende ihre Gesuche heutzutage nur in wenigen Einzelfällen mit einer aktiven Unterstützung der PKK. Die Gründe für eine positive Beurteilung eines Asylgesuchs werden im Zentralen Migrationsinformationssystem ZEMIS nicht erfasst. Eine entsprechende Auswertung ist daher nicht möglich. 

 

3 und 4. Aufgrund der erst kürzlich erfolgten Waffenruhe der PKK ist es noch verfrüht, deren Auswirkungen auf die innere Sicherheit der Schweiz abschliessend beurteilen zu können. Der Bund verfolgt die aktuelle Lage rund um die neusten Ereignisse und analysiert fortlaufend deren Bedeutung auf die innere Sicherheit.

Chronologie:

Schriftliche Beantwortung der Frage
17.03.2025
Nationalrat

Jetzt teilen

Facebook
WhatsApp
Twitter
LinkedIn

Kontakt

Pascal Schmid
Postfach
8570 Weinfelden

Kontaktformular

Datenschutz