20.247361 Zuwanderungsstatistik: Transparenz über Berufe von EU/EFTA-Zuwanderern?

Grund des Vorstosses:

Antwort des Bundesrates:

Im Zentralen Migrationsinformationssystem (ZEMIS) können bei der Bewilligungserteilung von allen Zuwanderern folgende Angaben zur Erwerbstätigkeit erfasst werden: ausgeübte Tätigkeit, Stellung im Beruf, Arbeitsbeginn und Arbeitsende, Arbeitsstaat, Nebenerwerb, Arbeitsstunden, Einsatzort, Lohn sowie Informationen über den Arbeitgeber. Diese Angaben werden jedoch für EU/EFTA Bürger nicht vollständig erhoben. Nur die Information zum Arbeitgeber zum Zeitpunkt der Bewilligungserteilung wird standardmässig erhoben. Deshalb werden die Zuwanderer von EU/EFTA-Staaten nach Branche und Arbeitskanton in der Ausländer- und Zuwanderungsstatistik des SEM veröffentlicht. Bei den Zuwanderern aus EU/EFTA-Staaten werden nicht alle Angaben zur Erwerbstätigkeit in ZEMIS erfasst. Einige Variablen sind fakultativ und stehen somit nicht vollständig und systematisch zur Verfügung. Ergänzend erhebt das Bundesamt für Statistik (BFS) seit 2003 im Rahmen der Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung mittels einer erhöhten Stichprobe jährlich Daten zur Erwerbstätigkeit von Ausländerinnen und Ausländern. Diese Daten werden regelmässig bei der Erstellung des Berichtes des Observatoriums zum Freizügigkeitsabkommen Schweiz-EU des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) verwendet.

Jetzt teilen

Facebook
WhatsApp
Twitter
LinkedIn

Kontakt

Pascal Schmid
Postfach
8570 Weinfelden

Kontaktformular

Datenschutz